No Picture

Thomas Böhme feiert gelungenen Einstand in A-Natio – 3. Platz in Belgien

14/04/2009 Thomas Henkel 0

Der Youngster und das wohl beste Nachwuchstalent in Deutschland, Thomas Böhme, hat am Wochenenden einen gelungenen Einstand in der deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren gefeiert. Im belgischen Blankenberge sicherte sich das Team von Bundestrainer Frits Wiegmann punktgleich hinter Italien und dem Gastgeber den dritten Platz. Insgesamt konnte Thomas Böhme über das gesamte Turnier 16 Punkte besteuern und war mit seinem ersten Auftritt im Nationalteam zufrieden.

No Picture

Osterturnier der Herren Nationalmannschaft mit Thomas Böhme – Andy Ortmann bei U22-Lehrgang in Hannover

07/04/2009 Thomas Henkel 0

Am Wochenende findet das 1. Turnier der Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren im belgischen Blankenberge statt. Zwar ohne Lars Christink, als Kapitän der Nationalmannschaft und Gründer der Jena Caputs, aber mit Thomas Böhme wird Bundestrainer Frits Wiegmann das Osterturnier nutzen, um erstmals in diesem Jahr das Team Germany auf die Europameisterschaft im türkischen Adana vorzubereiten. Für den 17-jährigen Topscorer, mit 284 Punkten der erfolgreichste Korbschütze des Jenaer Teams, das erst am Wochenende in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist, hat das Turnier in Belgien aber eine viel größere Bedeutung.

No Picture

Thomas Böhme für den A-Kader der Herrennationalmannschaft nominiert

07/01/2009 Thomas Henkel 0

Die Jena Caputs haben erneut abseits des Spielfeldes einen weiteren Erfolg verbuchen können. Nach dem die Saalestädter bereits kurz vor Jahresfrist als Mannschaft des Jahres 2008 gekürt wurden sind, hat es Thomas Böhme geschafft, sich für den A-Kader der Herrennationalmannschaft zu empfehlen. Per Mail wurde der 17-jährige vom neuen Teammanager Ralph Bode des Team Germany für seine Nominierung informiert. „Natürlich muss ich mich jetzt durch eine gute Leistung bei den beiden Turnieren weiterempfehlen, um dann auch noch zu anderen Turnieren fahren zu können.“, so der gebürtige Bayreuther.

No Picture

Deutsche Damen gewinnen erste Medaille nach 20 Jahren – Herren stehen nach Erfolg über Japan im Spiel um Platz fünf gegen Israel

Es war 23:24 Uhr Ortszeit Peking als Kapitän Annette Kahl in der National Indoor Arena der chinesischen Hauptstadt die Silbermedaille überreicht bekam und sich damit der große Traum von Edelmetall für die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen bei den XIII. Paralympics erfüllt hat. Zwar verlor der amtierende Europameister das Finale in der National Indoor Arena in Peking gegen die favorisierten US-Amerikanerinnen, doch mit dem Einzug in das Endspiel hatte die Mannschaft bereits zuvor das Ziel eine Medaille zu gewinnen mehr als erreicht und nach Seoul 1988 zum ersten Mal wieder auf dem Podest gestanden.

No Picture

Deutschen Damen greifen nach den Sternen – Herren fehlt das Quäntchen Glück gegen Großbritannien

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen hat ihr Paralympisches Ziel vorzeitig erreicht und sich eine Medaille gesichert. Im Endspiel der Paralympics treffen die Rolli-Damen am Montag im National Indoor Stadium von Peking auf die USA. Der deutschen Herrenauswahl fehlte dagegen das letzte Quäntchen Glück, um nach einer Medaille greifen zu können. Im Viertelfinalduell mit Großbritannien unterlag der EM-Dritte dem Team von der Insel unglücklich und spielt nun um die Plätze fünf bis acht. Dabei gab es bei den Herren ein Politikum, nachdem der Iran in seiner Partie gegen die USA nicht antrat, um einem möglichen folgenden Match gegen Israel aus dem Weg zu gehen.

No Picture

Deutsche Basketballteams qualifizieren sich für Viertelfinale

11/09/2008 Thomas Henkel 0

Die Damen- wie auch die Herren-Nationalmannschaft haben sich für das Viertelfinale des paralympischen Turniers qualifiziert. Lars Christink, Vorsitzender des Basketballteams Jena Caputs und Kapitän der Nationalmannschaft, konnte gemeinsam mit seinem Team die Ereignisse des Vortages gut verarbeiten und schafften einen 78:72 (20:18, 37:39, 54:57)-Erfolg gegen Schweden.

No Picture

Dopingfall überschadet Sieg beider Deutscher Rollstuhlbasketball Teams

10/09/2008 Thomas Henkel 0

Die beiden heutigen Erfolge der beiden deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften bei den XIII. Paralympics in Peking wurden überschattet von einem Dopingfall. Wie die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) am heutigen Mittwoch der Mannschaftsleitung des Nationalen Paralympischen Komitees mitteilte, ist der Rollstuhlbasketball-Nationalspieler Ahmet Coskun am 23. August vor den Paralympics routinemäßig im Rahmen eines Trainingslagers von den Kontrolleuren der NADA in Deutschland zur Urinprobe gebeten und positiv getestet worden.

No Picture

DRS-Herren um Kapitän Lars Christink erneut mit knapper Niederlage

08/09/2008 Thomas Henkel 0

Auch im zweiten Spiel des paralympischen Turnieres musste sich die Deutschen Herrenauswahl im Rollstuhlbasketball geschlagen geben. Während es gestern noch nach einer Sensation gegen Weltmeister Kanada (59:62) roch, muss die Niederlage gegen Japan heute als kleiner Rückschlag gewertet werden. Am Ende muss sich das Team von Trainer Frits Wiegmann hauchdünn mit 58:56 (18:12, 32:29, 46:43) den Asiaten geschlagen geben.

1 2 3 4