No Picture

Jena will Schwung vom Pokal in die Liga mitnehmen – Mainhatten Skywheelers aus Frankfurt zu Gast

27/10/2010 Thomas Henkel 0

Nach der ersten Runde des DRS-Pokals in Berlin, bei der sich die Jena Caputs für das Viertelfinale qualifiziert haben, schaute das Team von Trainer Lars Christink am Sonntag gespannt auf den Ausgang der Gruppe 8. Dort setzte sich letztendlich Bundesligist USC München durch und ist am 18.12.2010 um 19 Uhr zu Gast in der Werner-Seelenbinder-Halle. Doch jetzt kehrt zunächst der Ligaalltag zurück. Mit insgesamt 8 Pflichtspielen bis zum Jahreswechsel bleibt kaum Zeit zum verschnaufen.

No Picture

Jena schnuppert an 1. Sieg – 40:47-Niederlage bei den Roller Bulls

17/10/2010 Thomas Henkel 0

Bis zur 30. Spielminute haben die Jena Caputs bei den Roller Bulls St. Vith an einem Sieg geschnuppert. Am 3. Spieltag der Rollstuhlbasketball Bundesliga ging das Team von Trainer Lars Christink dann aber wieder leer aus. Gegen die bis dahin ebenfalls sieglosen Belgier musste sich das Team knapp mit 40:47 (11:8, 23:19, 33:30) geschlagen geben. Lars Christink sagte nach dem Spiel: „Wir haben heute am ersten Sieg geschnuppert. Letztendlich haben wir im letzten Viertel die Zuordnung verloren und letztendlich Lehrgeld bezahlt.“

No Picture

Zweite Auswärtsfahrt führt Jena Caputs nach Belgien – Team trifft auf fast komplette belgischen Nationalmannschaft

13/10/2010 Thomas Henkel 0

Die Jena Caputs treffen am 3. Spieltag der noch jungen Bundesligasaison am Samstag auf das belgische Team der Roller Bulls. Nach den zwei Auftaktniederlagen gegen Vizemeister Zwickau (35:83) und dem aufgerüsteten Team aus Trier (54:94), wollen die Caputs nun die Roller Bulls ärgern. Das Team aus dem belgisch-deutschen Grenzland hat, wie fast alle Teams der Liga, während der Sommerpause aufgerüstet.

No Picture

54:94-Niederlage zur Heimpremiere gegen Trier – Dirk Passiwan schießt Jena im Alleingang ab – Publikum honoriert Leistung dennoch mit Applaus

10/10/2010 Thomas Henkel 0

Die Jena Caputs mussten sich auch zur Heimpremiere gegen die Immovesta Dolphins Trier klar mit 54:94 (7:27, 27:55, 39:76) geschlagen geben. Auffälligster Akteur war der Trierer Dirk Passiwan, der in dieser Saison als Spielertrainer an der Mosel fungiert. Mit rekordverdächtigen 61 Punkten erzielte der Nationalspieler knapp 65 Prozent der Punkte auf Seiten seiner Mannschaft. Eigentlich wollte dies Lars Christink vermeiden. Vor dem Spiel macht er seinem Team deutlich, dass Passiwan aus jeder Lage schießen und treffen wird. „Wir müssen versuchen Dirk von diesen Schüssen abzuhalten, um eine Chance zu haben.“, so Christink vor dem Spiel.

No Picture

Heimpremiere gegen Immovesta Dolphins Trier – Team von der Mosel hat international aufgerüstet

07/10/2010 Thomas Henkel 0

Genau 203 Tage ist es am Samstag her, wenn endlich wieder die orange Lederkugel durch die Werner-Seelenbinder-Halle in Jena Lobeda-West und die Jena Caputs sich vor eigenem Publikum präsentieren können. Gleichzeitig mit dem Heimspiel gegen die Immovesta Dolphins Trier ist es auch die Premiere vor eigenem Publikum in der 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga. Nach der Niederlage vor Wochenfrist beim RSC-Rollis Zwickau zum Saisonauftakt hoffen die Jena Caputs die mit vielen internationalen Spielern gespickte Team Paroli bieten zu können.

No Picture

Jena zum Auftakt der Saison mit 83:35 Niederlage gegen den deutschen Vizemeister RSC-Rollis Zwickau – Phasenweise gutes Spiel des Aufsteigers

03/10/2010 Thomas Henkel 0

Die Jena Caputs mussten sich zum Saisonauftakt in der 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga dem Vizemeister aus Zwickau klar mit 35:83:35 (8:19, 18:40, 60:26) geschlagen geben. Im 1. Ostderby wurden dem Aufsteiger aus Thüringen dabei die Grenzen aufgezeigt. Da konnte auch Mehmet Hayirli, der nach eigenen Aussagen nur kurz vor dem Spiel etwas nervös war, nicht viel ändern. „Es hat Spaß gemacht heute hier zu spielen, auch wenn das Ergebnis etwas zu hoch ausgefallen ist“, sagte der sympathische Österreicher nach dem Spiel, „Die Nervosität hatte ich mit dem Anpfiff abgelegt.“

No Picture

Jena zum Auftakt der Saison mit 83:35 Niederlage gegen den deutschen Vizemeister RSC-Rollis Zwickau – Phasenweise gutes Spiel des Aufsteigers

03/10/2010 Thomas Henkel 0

Die Jena Caputs mussten sich zum Saisonauftakt in der 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga dem Vizemeister aus Zwickau klar mit 35:83:35 (8:19, 18:40, 60:26) geschlagen geben. Im 1. Ostderby wurden dem Aufsteiger aus Thüringen dabei die Grenzen aufgezeigt. Da konnte auch Mehmet Hayirli, der nach eigenen Aussagen nur kurz vor dem Spiel etwas nervös war, nicht viel ändern. „Es hat Spaß gemacht heute hier zu spielen, auch wenn das Ergebnis etwas zu hoch ausgefallen ist“, sagte der sympathische Österreicher nach dem Spiel, „Die Nervosität hatte ich mit dem Anpfiff abgelegt.“

No Picture

Ostderby gegen den RSC-Rollis Zwickau zum Auftakt der 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga – Mission Klassenerhalt startet

29/09/2010 Thomas Henkel 0

Jetzt wird es ernst für die Jena Caputs – in der 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga findet am Wochenende der Startschuss zur 32. Spielzeit der RBBL statt. Dabei erhält der 1. Spieltag gleich besondere Brisanz. Die Premiere der Saalestädter in der höchsten deutschen Spielklasse ist zugleich die Premiere des ersten Ostderbys der Bundesliga Geschichte. Die Jena Caputs müssen zum nur 80km entfernten RSC-Rollis Zwickau reisen, wo am Sonntag um 14 Uhr gleich ein echter Härtetest wartet.

No Picture

Caputs müssen zum Auftakt zum Vizemeister Zwickau – Vorläufiger Spielplan für die 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga veröffentlich

03/05/2010 Thomas Henkel 0

Nach der Bekanntgabe der Teilnahme an der 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga musste Aufsteiger Jena Caputs nicht lange auf den Spielplan für die kommende Saison 2010/2011 warten. Nur zwei Stunden nach der Pressekonferenz der Saalestädter flatterte der zunächst vorläufige Spielplan ins E-Mail Postfach von Managerin Anja Schwiekal und Vorsitzenden Lars Christink. Der Spielplan sieht dabei vor, dass Jena am ersten Oktoberwochenende zum Auftakt zu keinem geringeren Gegner als den Vizemeister und diesjährigen Champions-Cup Dritten, RSC-Rollis Zwickau, reisen muss.

1 2 3 4