
Die Oberligamannschaft der Jena Caputs war letzten Samstag (29.03.2025) Gastgeber der Teams von RB Zwickau 2 und RBB Team Niners Chemnitz. Trainer Marius Seydel hatte bis auf Stefanie Dittrich und Thomas Friedrich alle Spieler und Spielerinnen zur Verfügung. Vor heimischem Publikum waren die Caputs in beiden Begegnungen erfolgreich.
Jena Caputs 2 gg. RB Zwickau 2 57:41 (9:7 / 23:21 / 45:33)
Gegen RB Zwickau 2 gab es mit Edward Müller und Frank Oehme ein Wiedersehen mit 2 ehemaligen Spielern der Jena Caputs. Die Saalestädter hatten im 1. Viertel Probleme, sich auf die Spielweise der Muldenstädter einzustellen. Besonders Daniel Hirsch scorte hochprozentig (26 Punkte). Im Verlaufe der Partie brachten die Caputs ihre eingeübten Systeme besser auf das Parkett und erkämpften sich einen Vorsprung, den sie bis zum Schluss verteidigten. Die Sachsen mussten mit 5 Spielern die Begegnung bestreiten und gaben zu keinem Zeitpunkt auf.
Nach einer kurzen Pause trafen die Zwickauer auf RBB Team Niners Chemnitz. Das Duell hielten sie bis kurz vor Schluss offen. Die Zuschauer waren vom Kampfgeist und der Leistung der Zwickauer beeindruckt, die 2 Spiele hintereinander zu fünft durchspielten und sich am Ende den Chemnitzern 50:58 geschlagen geben mussten.
Jena Caputs 2 gg. RBB Team Niners Chemnitz 52:44 (8:14 / 24:24 / 36:33)
Die Jenaer hatten nach der längeren Pause Probleme ins Spiel zu finden. Die Chemnitzer traten mit dem gerade errungenen Sieg gegen die Zwickauer im Rücken sehr selbstbewusst auf, führten nach dem 1. Viertel (8:14) und waren auch in der 15. Minute in Front (12:18). In der Folge stellten sich die Jenaer besser auf den Gegner ein. Großen Anteil daran hatte Andy Ortmann, der konstant punktete, mannschaftsdienlich agierte und die jungen Mitspieler und Mitspielerinnen ermutigte. So ging es beim Stand von 24:24 in die Halbzeit. Im 3. Viertel begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Die Sachsen verloren in diesem Spielabschnitt 2 Spieler auf Grund des 5. Fouls. So ging es beim Stand von 36:33 in die letzten 10 Minuten. Die Anfeuerung von den Zuschauern nahm zu. Besonders positiv war die mentale Unterstützung untereinander im Caputs-Team. Jakob Enke spielte 2x Patrick Zaja perfekt an, der erfolgreich punktete. Beim Stand von 42:33 hatten die Fans der Jenaer das Gefühl, dass ihre Mannschaft den Vorsprung weiter ausbauen wird. Doch die Chemnitzer waren stark, gaben nicht auf und kämpften sich bis zur 39. Minute wieder heran (46:44). In der verbleibenden Zeit schwanden jedoch auf Grund der 2 Spiele hintereinander und der kleinen Rotation die Kraft und Konzentration.
Ein besonderer Dank geht an die beiden Schiedsrichter, die an diesem Tag 3 Spiele leiteten.
Mannschaftsaufstellung und Punkteverteilung in beiden Spielen:
Leonie Hoffmann (8/6), Gabriel Wittig (6/6), Raphael Wittig (-/2), Mathias Brühl, Luise Fischer (-/4), Jeremie Tost (8/4), Tilmann Franzheld, Jakob Enke (4/4), Patrick Zaja (8/6), Andy Ortmann (17/16), Benjamin Pfeiffer (6/4)
Die Jena Caputs 2 belegen derzeit nach 8 Siegen in 12 Spielen den 3. Tabellenplatz. Von diesem können sie am letzten Spieltag am 11.05.2025 in Berlin (gegen SGH Berlin 2 und RBC 96 Halle) nicht mehr verdrängt werden.