Die Oberligamannschaft der Jena Caputs machte sich am Freitagnachmittag auf die über 500 km lange Reise nach Greifswald. Die Jenaer erhielten von einer Spielerin des gastgebenden Teams die Einladung, bei ihr in einer Ferienpension zu übernachten. Nach dem Frühstück und einem gemeinsamen Spaziergang zur Seebrücke Lubmin ging es nach Greifswald in die Spielhalle.
SG Rostock/Greifswald – Jena Caputs 2 62:65 (22:15 / 38:26 / 50:43)
In der ersten Begegnung trafen die Caputs auf den Tabellenführer SG Rostock/Greifswald, der seit über 2 Jahren nicht mehr verloren hat. Angeführt von dem 16-jährigen Talent Sven Bade (24 Pkt.), gingen die Gastgeber früh in Führung und konnten bis zur Halbzeit einen 12-Punkte Vorsprung herausspielen. Die Saalestädter nahmen eine Systemumstellung vor, agierten mit einer 3-Mann-Presse und konnten zunehmend den Gegner verunsichern, indem man immer wieder Steals landete. Im 3. Viertel gelang dies Andy Ortmann und Jeremie Tost sehr gut, darauffolgend im 4. Spielabschnitt landete alleine Leonie Hoffmann 3 Steals. Wenn der Gegner doch die Presse auflösen konnte, waren meist Benjamin Pfeiffer oder Mathias Brühl zur Stelle und konnten die Norddeutschen daran hindern, frei zum Korb zu fahren.
Rolling Baskets Magdeburg – Jena Caputs 2 51:48 (9:12 / 24:17 / 37:31)
Nach einer kurzen Pause merkte man im zweiten Spiel einigen Akteuren bereits die Erschöpfung an. Andy Ortmann und Benjamin Pfeiffer führten die Mannschaft lange in der Begegnung an und halfen den jungen Talenten mit ihrer Erfahrung, da man aufgrund von Verletzungen im 2. Viertel auf die beiden Top-Scorer der ersten Partie (Jeremie Tost und Leonie Hoffmann) im weiteren Verlauf verzichten musste. Nachdem das 2. Viertel mit 10 Punkten verloren ging, stellte der Coach wieder auf eine Presse um, durch die man sich wieder an die Magdeburger näher heranarbeitete. Nach einer Behandlungs- und Ruhepause konnte Leonie Hoffmann im 4. Viertel wieder eingesetzt werden. Durch einen 3er Wurf von Benjamin Pfeiffer gelang es 20 Sekunden vor Ende noch einmal auf 3 Punkte heranzukommen. In der Folge kam es aber zu keinem weiteren Wurfversuch und man verlor unglücklich mit 48:51 gegen die Magdeburger.
Mannschaftsaufstellung und Punkteverteilung in beiden Spielen:
Benjamin Pfeiffer (6/11), Andy Ortmann (11/19), Leonie Hoffmann (21/-), Jakob Enke (2/2), Gabriel Wittig, Thomas Friedrich (2/-), Raphael Wittig (-/8), Mathias Brühl, Luise Fischer, Jeremie Tost (23/8)
Die Jena Caputs 2 belegen derzeit nach 2 Siegen und 2 Niederlagen den 4. Tabellenplatz.
Statement des Trainers Marius Seydel:
„Ich bin mit dem Spieltag zufrieden. Nachdem wir gegen die SG Rostock/Greifswald in der ersten Halbzeit noch nicht zu unserem Spiel fanden, wollten wir mit der Presse versuchen, das Spiel doch noch zu gewinnen. Mit einer Klasse Leistung gegen den Ball gelangen immer wieder wichtige Steals, welche in Punkte umgewandelt werden konnten. In der zweiten Begegnung gab ich einigen Spielern eine Pause, zudem verletzten sich auch 2 Center. Mit vielen jungen Akteuren konnten wir dennoch gegen die Magdeburger gut mithalten und ein knappes Ergebnis einfahren. Ich blicke zuversichtlich auf den Heimspieltag am 15.2.. An diesem geht es dann in einem schweren Spiel gegen die 2. Mannschaft der Thuringia Bulls und gegen die Niners aus Chemnitz.“